Planung ist alles !
Um das wirtschaftlich sinnvollste Ergebnis zu erlangen, ist es erforderlich, den Energiebedarf eines Gebäudes zu ermitteln. Aus dem Energiebedarf ergeben sich Größe und Laufzeit eines BHKW. Ein BHKW sollte möglichst lange Laufzeiten erzielen
( 8.760 Stunden hat ein Jahr ).
Mini-BHKW-Anlagen werden üblicherweise so ausgelegt, dass sie die Grundlast sowohl des Wärme- als auch des Strombedarfes abdecken. Für die gekoppelte Erzeugung von Wärme und Strom gilt der Grundsatz:
Je höher die jährliche Betriebsstundenzahl, desto mehr Strom wird produziert. Entsprechend schneller amortisiert sich die Investition.
Wenn Sie den Fragebogen ausgefüllt an uns zurücksenden, erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Einsparungsvorschau für Ihre Immobilie.